Kontakt ist ein gemeinnütziger Verein und bietet ambulante soziale Dienste an. Es werden allein lebende ältere und behinderte Rüsselsheimer Bürger betreut, die keine oder nicht vor Ort lebende Angehörige haben.
Alle Hilfsangebote zielen darauf ab, einen langen Verbleib in der vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
Im Umgang mit den hilfesuchenden Menschen gilt für uns der Grundsatz, dass die Hilfe schnell, individuell und unbürokratisch eingeleitet und umgesetzt wird.
ist ein kompetenter
Ansprechpartner
und Anbieter von
mobilen sozialen
Hilfediensten für
Rüsselsheimer Bürger.
Helferinnen geben Hilfestellung bei der Fortführung des Haushaltes. Dazu gehört hauptsächlich die Reinigung der Wohnung mit allen anfallenden Arbeiten.
In vielen Haushalten sind die Helferinnen Ansprechpartner bei alltäglichen Problemen. Die entstandene langjährige Vertrauensstellung bedeutet für die Hilfesuchenden eine wichtige menschliche und moralische Stütze.
Helferinnen übernehmen den Einkauf der Lebensmittel oder begleiten hilfsbedürftige Personen zum Einkauf.
Mit zunehmenden Alter wird es schwieriger am geselligen Leben teilzunehmen.
Wir laden bei Kaffee und Kuchen zu unterhaltsamen Stunden ein. Vorträge, Ausflüge, Spielnachmittage bringen Farbe in den Alltag und lassen Alleinsein in den Hintergrund treten. Wir treffen uns donnerstags im Haus der Senioren von 14 bis 17 Uhr.
Für die Hin- und Rückfahrt sorgt unser eigener Fahrdienst.
Die Inanspruchnahme der Haushaltshilfe kostet in der Regel 17 Euro pro Stunde für Privatpersonen. Für die Übernahme der Kosten kommen auch andere Kostenträger in Frage (Krankenkassen, Versicherungen, Kreissozialamt, Landeswohlfahrtsverband).
Laden Sie sich noch heute den Mitgliedsantrag herunter und Sie helfen mit Ihrer Mitgliedschaft Kontakt.
Mitgliedsantrag hier herunterladenknüpft mit am
sozialen Netz der
Stadt Rüsselsheim.
ist Arbeitgeber.
Wir haben Arbeits-
möglichkeiten
für Helferinnen
geschaffen.
Sie können uns über verschiedene Wege erreichen. Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder kommen Sie während unserer Sprechzeiten einfach vorbei.
Wir sind für Sie da!
Frankfurter Straße 12 (im Haus der Senioren)
65428 Rüsselsheim am Main
Telefon: 06142 - 54265
Telefax: 06142 - 59670
E-Mail: ed.bew@etsneid-elaizos-tkatnok
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Frau Claudia Busch
Frau Christiane König